Das Altöttinger Hausprojekt -            gegen Alternativlosigkeit

Foto: AMK-Bewohner in verschiedenen Lebenslagen (Juni 2019)

 

Termine


Wer wann was wie wo? Das ist los im und um den AMK herum:

 

2023

  • Sa, 9.9. +++ musikalische Veranstaltung +++ KRAFETZKA Hausprojekte-Tour, Hörprobe HIER
  • Sa, 21.10. +++ SEDLMEIR Konzert & U2 KAPELLPLATZ Film im Ankersaal in Burghausen, Hörprobe HIER

+++ 2023 voraussichtlich KEIN SOMMERFEST wegen BAUSTELLE!!!!!! +++ 

 

Freut euch auf: Flohmarkt, veganes Café, Kleidertauschparty, etc. ...

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 

++++ BÜCHER BÜCHER BÜCHER ++++ BOOK CROSSING ++++ BÜCHER BÜCHER BÜCHER ++++ BOOK CROSSING ++++

Im Bunker gibt es dank zahlreicher Spenden Lesestoff für jeden Geschmack - vorbeikommen, aussuchen, schmökern!

 


Wer wir sind

Der Altöttinger Mieter Konvent e.V. ist ein lokaler Verein in Altötting, der es sich zum Ziel gesetzt hat, selbstverwalteten und selbstbestimmten Wohn- und Kulturraum in Altötting zu schaffen.

 

 

 

Das Miets-häuser Syndikat

Selbstorganisiert wohnen – solidarisch wirtschaften!

Wir sind Teil des Mietshäuser Syndikats.

 

Das Mietshäuser Syndikat berät selbstorganisierte Hausprojekte, die sich für das Syndikatsmodell interessieren, beteiligt sich an Projekten, damit diese dem Immobilienmarkt entzogen werden,
 hilft mit Know How bei der Projektfinanzierung,
 initiiert neue Projekte.

 

Kontakt

Komm vorbei und besuche uns:

Konventstraße 82, 84503 Altötting

E-Mail: info@amk-ev.org

Tel.: +49 (0) 8671-50 71 890 

 

Unsere Bürozeiten sind flexibel nach Vereinbarung.